Montag, 9. Januar 2017

Weihnachtszeit

Wo soll ich da nur Anfangen. Weihnachten war extrem schön, aber hat auch ganz schön an meiner Geduld gezerrt, denn, mein Weihnachtspaket ist immer noch nicht da!

Aber das ist auch schon das einzig negative.
Das Beste an Weihnachten war für mich, und das mag jetzt absurd klingen, dass meine Gastmutter meiner Schwester und mir einen Adventskalender gemacht hat. Somit war zumindest eine Deutsche Tradition auch in Amerika vorhanden. In jedem „Türchen“ war Schokolade und ein „random act of kindness“, zum Beispiel war eine Aufgabe, mache jemandem ein Kompliment, oder umarme jemandem oder bringe den Leuten im Sekretariat Zuckerstangen… Das war ziemlich cool und ich bin meiner Gastmutter auch sehr dankbar, dass sie das für mich gemacht hat.
Meine erste Ferienwoche, habe ich genossen, obwohl ich nicht komplett Ferien hatte, da trotzdem noch Basketballtraining und Spiele stattfanden.
Doch, es sollte eine große Überraschung auf uns zu kommen. Denn, Amber, die Tochter meiner Gastmutter ist von Texas hierhergereist, mit dem Auto ist sie ganze 39h lang am Stück gefahren, um meinen Gasteltern ein unglaublich schönes Weihnachtsgeschenk zu machen.
Somit haben wir dann Weihnachten zusammenverbracht. Ich bin unglaublich dankbar, Amber kennengelernt zu haben, ich hatte eine Menge Spaß…
Weihnachten in den USA ist definitiv anders. Anstatt den Nikolaus der Süßigkeiten in die Stiefel legt, wird ein „Stocking“ mit Süßigkeiten gefüllt. Statt die Geschenke an Heilig Abend zu öffnen, geschieht das erst am nächsten Morgen, da der Weihnachtsmann über Nacht alle unter den Baum gelegt hat.
Aber auch mit vielem gleich, Geschenke, Dekorationen… Es kommt natürlich auch auf die Familie drauf an was und wie viel man schmückt oder auch wie sehr man Weihnachten „feiert“.
Die Weihnachtszeit war sehr schön, jedoch schwebte auch ein bisschen Trauer mit, da ein Teil von mir lieber mit meiner Familie in Deutschland zusammen gewesen wäre. Und natürlich wären weiße Weihachten gleich noch viel schöner gewesen. Aber man kann nicht alles haben. Und im Nachhinein habe ich wegen meinem Wunsch, dass es schneit, an einen Spruch besonders denken müssen: „Be careful what u wish for!“. Denn was mich dann Neujahr erwartete war ein riesen Haufen an Schnee.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen